Kompottteller

Kompottteller
Kom|pọtt|tel|ler, der: vgl. ↑Kompottschale.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kompottteller — D✓Kom|pọtt|tel|ler, Kom|pọtt Tel|ler …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verwundern — frappieren; verblüffen; in Erstaunen setzen; erstaunen; verdutzen; überraschen * * * ver|wun|dern [fɛɐ̯ vʊndɐn]: a) <itr.; hat bewirken, dass jmd. über etwas erstaunt ist: es verwunderte mich, dass sie gar nichts dazu sagte; das verwundert… …   Universal-Lexikon

  • Kompott — Kom·pọtt das; (e)s, e; Obst, das mit Zucker und Wasser gekocht wurde und das man dann meist als Nachspeise isst || K : Kompottschale, Kompottschüssel, Kompottteller || K: Erdbeerkompott, Kirschkompott, Rhabarberkompott || NB: ↑Marmelade …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”